Banner

Tuning, Klassiker & Motorsport: Top Autotreffen im deutschsprachigen Raum

Heute wird generell nur noch vom Auto gesprochen, doch wie viel schöner klingt doch der Name Automobil, der auch direkt beschreibt, was dieses Wunderwerk der Technik eigentlich kann. Der Name setzt sich gleichermaßen aus dem Griechischen und Lateinischen zusammen und bedeutet so viel wie “Selbstbeweger”. Die Ursprünge des heutigen Automobils sind bereits im 18. Jahrhundert zu finden, doch im 19. Jahrhundert wurde der Verbrennungsmotor erfunden, der für große Änderungen sorgte.

Die besten Autotreffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Heute gibt es über eine Milliarden Fahrzeuge auf der Welt, was viele Vorteile bringt, aber natürlich auch einige Hürden fabriziert. Autos sind aber nicht nur Werkzeuge, um von A nach B zu kommen, sondern auch Liebhaberobjekte. Das wird deutlich auf den zahlreichen Autotreffen, die jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Eine Auswahl der besten Treffen wird in diesem Artikel vorgestellt.

Die Top 10 der Autotreffen in Deutschland

Die Top 10 der Autotreffen in Deutschland Es gibt jährlich mehr Autotreffen in Deutschland, als in einem einzigen Artikel aufgeführt werden können. Manche sind allgemein gehalten, andere legen den Fokus auf Tuning, Sportwagen oder Oldtimer. Folgende Treffen sind sehr beliebt.

Sie locken nicht nur tausende Besucher an, sondern bieten auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Shows, Wettbewerben und Fachausstellungen. Für viele Fans sind diese Events feste Highlights im Jahreskalender.

Autotreffen in Deutschland

Essen Motor Show

Bei der Essen Motor Show geht es natürlich ins Ruhrgebiet, genauer gesagt nach Essen-Rüttenscheid. Dort findet jährlich in den Messehallen das führende Performance-Festival statt. Geboten wird aber für alle Fans etwas, ob nun Sportwagen, Tuning, Old- oder sogar Youngtimer.

Vor Ort sind Aussteller mit dabei, ebenso Hersteller für Autoteile und Zubehör. Sie gilt als eine der größten Automessen in Europa und hat jedes Jahr eine hohe Besucherzahl zu verzeichnen. Erstmals fand sie 1968 statt und wird traditionell im November und Dezember ausgerichtet.

Tuning World Bodensee

Tuning World Bodensee Im Frühling, meist im Mai, darf man sich auf die Tuning World Bodensee freuen, bei der es sich um eine internationale Messe mit Fokus auf Fahrzeugtuning handelt. Sie findet bereits seit 2003 statt, wofür es auf das Gelände der Messe Friedrichshafen geht. In den letzten Jahren wurden oft über 100.000 Besucher gezählt, die die Messe besucht haben.

Früher gab es noch die Wahl zur “Miss Tuning”, was allerdings seit 2022 nicht mehr durchgeführt wird. Highlights vor Ort sind Wettbewerbe wie “Show & Shine”, das Live-Tuning und verschiedene Showeinlagen. Die Messe ist eine der wichtigsten Tuning-Veranstaltungen in Europa.

Retro Classics (Stuttgart)

Retro Classics (Stuttgart) Der Name „Retro Classics“ deutet bereits an, in welche Richtung es bei diesem Autotreffen geht. Doch schon lange stehen nicht nur Oldtimer alleine im Fokus, sondern auch Youngtimer, Neo-Classics und allgemein Autoteile. Es gibt auf der Messe jede Menge restaurierte Fahrzeuge zu bestaunen, die aus ganz Europa vor Ort sind.

Die Messe für Fahrkultur wird auf dem Messegelände von Stuttgart ausgetragen, was meist im Frühjahr der Fall ist – im Februar oder März. Mit dabei sind viele Händler, Clubs und Auktionen. Auf rund 80.000 m² kommen bis zu 90.000 Besucher nach Stuttgart, um sich die vielen Highlights nicht entgehen zu lassen. Sie gilt damit als eine der wichtigsten Veranstaltungen für automobile Klassiker in Europa.

Techno-Classica (Essen)

Autofreunde kommen in Essen mehrfach voll auf ihre Kosten. Nicht nur findet dort einmal im Jahr die Essen Motor Show statt, sondern auch die Techno-Classica. In der Regel findet sie im Frühjahr statt, meist im April. Sie bezeichnet sich als die weltgrößte Messe für Klassiker, bei der über 1.000 Aussteller teilnehmen, ebenso mehrere hundert Clubs und Händler für Ersatzteile und Automobilia.

Sie wird oft auch als Jahrestreffen für Modell- und Markenclubs genutzt. 120.000 m² Fläche bieten genug Platz für das Publikum, das aus aller Welt nach Essen reist. Sie wurde 1989 ins Leben gerufen. Derzeit ist der Stand, dass 2025 die letzte Techno Classica stattgefunden hat und durch die Retro Classics Essen ersetzt werden soll.

PS Days (Hannover)

PS Days (Hannover) In der niedersächsischen Landeshauptstadt finden einmal im Jahr die PS Days Hannover statt. Dabei ist die Veranstaltung noch relativ jung, wurde sie doch 2022 zum ersten Mal ausgetragen. Das noch junge Event kann aber auf ganzer Linie überzeugen, denn es hat sich als Treffpunkt der europäischen Motorsport- und Tuningszene etabliert.

Es gibt vor Ort Ausstellungen, aber auch Live Autorennen und Drifts. 120.000 m² Ausstellungsfläche sind mehr als ausreichend, damit die Messe, die meist im Sommer stattfindet, auch in den nächsten Jahren gut besucht sein wird. Mehr als 130 gewerbliche Aussteller waren in den letzten Jahren mit dabei.

Hockenheim Historic

Hockenheim Historic Jährlich im Frühling findet das Hockenheim Historic statt, das zu Ehren des Formel 1 Weltmeisters Jim Clark ausgerichtet wird. Clark fuhr von 1960 bis 1968 für Lotus und wurde 1963 und 1965 Weltmeister. 1968 verunglückte er tödlich bei einem Formel 2 Rennen auf dem Hockenheimring, der damals noch nicht mit Leitplanken ausgestattet war.

Die Veranstaltung konzentriert sich auf historische Rennen, weshalb oft Radsportfans und entsprechende Sammler vor Ort sind. Die Rennwagen werden auch auf der Rennstrecke genutzt. Jährlich sind rund 500 Starter mit dabei, außerdem 30.000 Fans, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollen.

Syndikat Asphaltfieber (Nottertal-Heilinger Höhen)

Beim Syndikat Asphaltfieber handelt es sich um ein spezielles Autotreffen, da es das größte Treffen für BWM-Fahrzeuge weltweit ist. Es findet in Nottertal-Heilinger Höhen statt, einer Stadt, die rund 40 Kilometer südlich vom Harz in Thüringen liegt. Der exakte Austragungsort ist der Flugplatz Grossenhain.

Fans von Autos und insbesondere von Fahrzeugen der Marke BMW kommen hier voll auf ihre Kosten. Jährlich kommen tausende Fans nach Nottertal-Heilinger Höhen und können sich beim Festival auf das 1/4-Meilen-Rennen, Drift-Shows, Parties, Feuerwerke und die Händlermeile freuen. In der Regel findet das Treffen im Juli statt.

Reisbrennen (Lausitzring)

Reisbrennen (Lausitzring) Im Jahr 2025 konnte das Reisbrennen auf dem Lausitzring bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiern. Meist findet es Ende Juli oder Anfang August statt und gilt als das größte Tuning-Treffen in Europa, wenn es um asiatische Fahrzeuge geht. Auf dem Festival tritt definitiv keine Langeweile auf, denn es gibt Rundstreckenrennen, Time Attack, Drifts, Parties und auch Show & Shine Wettbewerbe.

Import-Cars aus ganz Europa sind mit dabei, Gäste kommen aus der ganzen Welt. Das umfangreiche Programm sorgt dafür, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die besondere Mischung aus Motorsport, Tuning-Kultur und Festival-Atmosphäre macht das Event einzigartig.

Veterama

Veterama Es bezeichnet sich selbst als Mekka für Fans von klassischen Fahrzeugen, Oldtimern und Youngtimern und wurde bereits 1975 ins Leben gerufen. Damit konnte das Veterama sogar schon sein 50. Jubiläum feiern. Es findet sowohl im Oktober in Mannheim als auch im Frühjahr in Hockenheim statt.

Es ist der größte Ersatzteilmarkt für Old- und Youngtimer in Europa und punktet mit dem besonderen Flohmarkt-Charakter. Hier lässt sich wirklich alles finden, von der einzelnen Schraube über Werkzeuge bis hin zu ganzen Fahrzeugen. Zehntausende Gäste sind meistens vor Ort, wenn mal wieder das Veterama ansteht. Für viele Sammler und Schrauber ist es ein Pflichttermin, um seltene Teile oder besondere Fahrzeuge zu entdecken.

Oldtimertage Einbeck

Seit einigen Jahren finden in Einbeck im Süden von Niedersachsen die Oltimertage statt. Die beschauliche Kleinstadt kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, war ehemals eine Hansestadt und hat eine wunderschöne Altstadt zu bieten. 2014 wurde hier der PS Speicher eröffnet, ein Museum für Motorräder und Automobile.

Hier gibt es die größte Ausstellung der Welt zu deutschen Motorrädern zu sehen. Der PS Speicher versteht sich als Erlebnisausstellung. Jährlich werden passend die Oltimertage in Einbeck ausgetragen. Zahlreiche Besitzer entsprechender Fahrzeuge bringen ihre Fahrzeuge mit, die in einer Rallye präsentiert werden.

Autotreffen – Die Top 5 für Österreich

Autotreffen - Die Top 5 für Österreich Natürlich gibt es auch in Österreich eine weit zurückreichende Autokultur, die sich jährlich in verschiedenen Autotreffen zeigt. Neben großen, international bekannten Veranstaltungen gibt es zahlreiche regionale Treffen, die von Clubs oder Vereinen organisiert werden.

Sie reichen von US-Car-Festivals über klassische Oldtimer-Events bis hin zu modernen Tuning-Shows. Damit bietet Österreich eine breite Vielfalt, die sowohl Sammler als auch junge Autofans anspricht.

Autotreffen in Österreich

AUSTRIAN 500 US-CAR DAYS (Wels)

AUSTRIAN 500 US-CAR DAYS (Wels) Bei diesem Festival wird der Fokus auf US-Fahrzeuge gelegt, die hier in großer Menge präsentiert werden. Für Fans dieser Richtung gibt es also jährlich im August viel auf den Austrian 500 US-Car Days zu erleben. Zwei Tage dauert das Event, bei dem auch Live-Musik zu hören ist und natürlich zahlreiche Foodtrucks für die Verköstigung sorgen.

Das Autotreffen mit dem US-Fokus findet auf der Trabrennbahn Wels statt und bietet ein interessantes Programm für die ganze Familie. Zu den Highlights gehören die Händlermeile, die Prämierung der Fahrzeuge und die Veranstaltung “Line Dance”. Besonders geschätzt wird die authentische US-Atmosphäre, die Besucher in eine einzigartige Mischung aus Automobilkultur und amerikanischem Lifestyle eintauchen lässt.

Festival Gut Gallmannsegg

Um ein exklusives und besonders schönes Autotreffen handelt es sich beim Festival Gut Gallmannsegg. Meist findet es einmal im Jahr im August statt und sieht sich eher als eine automobile Sommergartenparty, bei der es nicht zu laut zur Sache geht und eine entspannte Atmosphäre herrscht. Hier können Besucher auf Classic Cars, US Cars und Sports Cars treffen.

Das malerische Gut Gallmannsegg ist auch ohne das Autotreffen immer einen Blick wert. Es liegt rund 20 Kilometer nordwestlich von Graz in der Nähe von Kainach bei Voitsberg. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig, wenn man sein eigenes Auto vorstellen möchte.

Tief beim See (Stubenberg am See)

Tief beim See (Stubenberg am See) Um ein eher kleines Treffen handelt es sich bei Tief beim See bei Stubenberg am See. 2023 gab es ein erstes kleines Treffen, das aber so gut ankam, dass es im Jahr darauf direkt eine Wiederholung gegeben hat. Der große Vorteil des Events ist, dass es nicht zu groß ist und man sich nicht erst durch Menschenmassen wühlen muss.

Vor Ort werden rund 60 bis 70 Autos gezeigt. Da der Platz begrenzt ist, wird sich an dieser Größe auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Wer teilnehmen möchte, sollte sich also früh genug bewerben. Es ist ein Tuning-Treffen, das den Fokus auf tiefergelegte und getunte Fahrzeuge legt. Punkten kann es mit seiner regionalen Ausrichtung.

Alltagsklassiker Saturday Night Cruising (Graz)

Schon über vierzehn Jahre ist dieses Treffen eine wichtige Institution in Graz. Hier handelt es sich nicht um ein Festival, das einmal im Jahr auf die Beine gestellt wird, sondern regelmäßig am Samstag markenoffen für Old- und Youngtimer ist. Es gibt in der Regel kein festes Programm, sondern es ist ein zwangloses Treffen, bei dem sich Gleichgesinnte treffen und austauschen können.

Seit Anfang an findet der Alltagsklassiker Saturday Night Cruising in Graz auf dem Parkplatz vor dem Center West Einkaufszentrum statt. Los geht es im April und dauert bis Oktober. Treffen sind immer am ersten Samstag des Monats. Auch Mopeds, Motorräder und Fahrräder sind gerne gesehen.

Int. Sportwagenfestival Kitzbühel

Int. Sportwagenfestival Kitzbühel Jedes Jahr im September findet das Internationale Sportwagenfestival Kitzbühel statt. An mehreren Tagen treffen sich hier Liebhaber von Sportwagen von nah und fern. Man tauscht sich aus, präsentiert seine Fahrzeuge, veranstaltet eine Parade und unternimmt zusammen Ausfahrten und Besuche von Museen.

Es ist ein sehr exklusives Festival, bei dem der Fokus auf hochpreisige Sportwagen gelegt wird. Los geht es in der Regel mit einem Welcome-Abend, am Ende gibt es eine individuelle Abfahrt. Ein schönes Autotreffen in der Stadt, die weltweit als bedeutender Wintersportort bekannt ist.

Top 5 Treffen für Autofans in der Schweiz

Top 5 Treffen für Autofans in der Schweiz Gefahren wird auch in der Schweiz und hier gibt es einige interessante Treffen, bei denen Autofans voll auf ihre Kosten kommen können. Von exklusiven Sportwagen-Festivals in mondänen Orten wie Kitzbühel bis hin zu familiären Oldtimer-Treffen in ländlicher Umgebung reicht die Bandbreite.

Viele Events sind eingebettet in malerische Landschaften, was für eine besondere Atmosphäre sorgt. Dadurch werden die Treffen nicht nur für Autofans, sondern auch für Familien und Ausflügler attraktiv.

Autotreffen in der Schweiz

Lägern Classic (Würenlos)

Lägern Classic (Würenlos) Jährlich finden bei Würenlos, ungefähr dreizehn Kilometer nordwestlich von Zürich entfernt, die Lägern Classics statt. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der klassische Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen. Old- und Youngtimer sind hier gerne gesehen.

Rund 1.100 Fahrzeuge und 5.000 Besucher waren in den letzten Jahren vor Ort, um mit dabei sein zu können. In der Regel findet es an einem Sonntag im September statt und bietet über Autos hinaus ein interessantes Programm. Dazu gehören Verpflegung, Live-Musik, Ausstellungsstände und Hüpfburgen für die Kinder. Die familiäre Atmosphäre macht das Event besonders beliebt und sorgt dafür, dass es jedes Jahr weiter wächst.

Schweizer Autotreffs

Hangar Rockin Festival (Flugplatz St. Stephan)

Es klingt nach einem Rock-Festival und tatsächlich ist es das auch. Allerdings gibt es nicht nur Musik, sondern Hot Rods und US-Oldtimer, die bei diesem Festival präsentiert werden. Meistens findet das Hangar Rockin Festival im Juli statt, damit die optimalen Voraussetzungen geboten sind. Live-Bands treten auf und heizen mit Rock´n´Roll ein, dazu gibt es eine Dragster-Show, reichlich Essen und einen Flohmarkt.

Es gilt als eines der größten Events für Rock´n´Roll in Verbindung mit Oldtimer in Europa und findet zwischen Bern und dem Matterhorn gelegen in einzigartiger Kulisse auf dem Flugplatz St. Stephan statt. Definitiv einen Besuch wert, selbst wenn Autos nicht das Hauptinteresse sind.

Auto-Treffen-Deutschland

Swiss Cobra Meet (Davos)

Swiss Cobra Meet (Davos) Um ein sehr spezielles Treffen handelt es sich beim Swiss Cobra Meet in Davos. Der Ort ist als Weltkurort und für den Wintersport bekannt, hat aber auch etwas für Autofans zu bieten. Das gilt vor allem für Cobra Freunde. Dabei handelt es sich um einen britischen Sportwagen, der zwischen 1962 und 1968 produziert wurde.

Die Termine für das Swiss Cobra Meet variieren, aber Fans der Autos sollten immer mal wieder auf den Kalender schauen. Es ist ein spezialisiertes Treffen, das auch nicht besonders groß ist. Doch Gleichgesinnte können sich hier austauschen und ihre alten Fahrzeuge präsentieren. Die exklusive Atmosphäre und die alpine Kulisse verleihen dem Event einen einzigartigen Charakter, der es für Teilnehmer und Besucher gleichermaßen unvergesslich macht.

Deutschland Autotreffen

Zurich Classic Car Award

Nach Zürich geht es für das Event Zurich Classic Car Award. Hier warten tolle Oldtimer darauf, von den Liebhabern und weiteren Gästen bestaunt zu werden. In der Regel findet die Veranstaltung einmal jährlich im August statt und ist ein Wettbewerb für klassische Automobile. Einen festen Standort gibt es nicht, die Plätze wechseln immer wieder.

Es handelt sich um eine Art Tour, auf der die Fahrzeuge präsentiert werden. Es ist kein allzu großes Autotreffen, doch wer vor Ort ist, sollte es sich nicht entgehen lassen, zumal Zürich und Umgebung natürlich auch darüber hinaus tolle Ausblicke erlauben.

Autotreffs in Deutschland

Glarner Old- & Youngtimer Treffen (Ennenda)

Glarner Old- & Youngtimer Treffen (Ennenda) Der Sommer bietet auch für dieses Autotreffen die optimalen Voraussetzungen. Bei schönem Wetter kommen Fans und Sammler von Old- und Youngtimer nach Ennenda in Glarus und lassen es sich dort gutgehen. Neben den Autos sind auch Motorräder und Mofas gerne gesehen.

Glarner Old- & Youngtimer Treffen ist ein eher lokales Event, das viel Wert auf Gemütlichkeit und gute Stimmung legt. Es kostet für die Teilnehmer und Besucher keinen Eintritt. Sicherlich ist es kein großes internationales Festival, doch mit seiner Regelmäßigkeit hat es seine Fans und sorgt jedes Jahr für gute Stimmung. Besonders reizvoll ist die malerische Kulisse der Glarner Alpen, die dem Treffen eine besondere Atmosphäre verleiht.

beliebte Autotreffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Fazit zu den Autotreffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Fazit zu den Autotreffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autos sind in erster Linie dafür da, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Doch darüber hinaus sind Autos noch viel mehr, vor allem wenn sie gehegt und gepflegt werden. Das ist bei Oldtimern und Klassikern auch notwendig, aber es lohnt sich. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte eines der vielen Autotreffen aufsuchen, die jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. Solche Treffen für Autofans gibt es mit ganz unterschiedlichen Ausrichtungen, sodass wirklich für jeden etwas dabei sein sollte. Die meisten Events sind auch so ausgerichtet, dass die ganze Familie ihren Spaß haben kann. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man mit dem Auto oder der Bahn anreist. Leider gibt es zu den Autotreffen relativ wenig gute YouTube-Videos oder spezielle Autofilme, die einem die Events näher bringen.