Banner

Nur noch 60 Sekunden (2000)

Nur noch 60 Sekunden“ zeigt, wie ein ehemaliger Autodieb gezwungen wird, in sein altes Leben zurückzukehren. Randall „Memphis“ Raines soll in nur drei Tagen 50 Luxusautos stehlen, um das Leben seines Bruders zu retten. Unterstützt von einer Gruppe erfahrener Verbündeter plant er einen riskanten Diebstahl, der unter enormem Zeitdruck steht. Die Polizei ist ihm dicht auf den Fersen, während jedes Detail über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Alte Konflikte, improvisierte Aktionen und gefährliche Verfolgungsjagden fordern das gesamte Können der Crew. Im Mittelpunkt steht dabei ein einzigartiger Shelby GT500, der Memphis in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt. Wird es ihm gelingen, die drohende Katastrophe rechtzeitig abzuwenden?

Nur noch 60 Sekunden
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Nicolas Cage, Angelina Jolie, Giovanni Ribisi (Schauspieler)
  • Dominic Sena(Regisseur) - Scott Rosenberg(Autor) - Jerry Bruckheimer(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Drehorte, Regie und Besetzung von „Nur noch 60 Sekunden“

Nur noch 60 Sekunden“ (Originaltitel: „Gone in 60 Seconds“) ist ein Actionfilm von Regisseur Dominic Sena, der im Jahr 2000 erschien. Das Drehbuch stammt von H. B. Halicki und Scott Rosenberg, während Jerry Bruckheimer und Mike Stenson als Produzenten agierten. Mit einer Laufzeit von 113 Minuten und einer Altersfreigabe ab 12 Jahren besticht der Film durch spannende Action und eine hochkarätige Besetzung. Nicolas Cage spielt den Autodieb Randall „Memphis“ Raines, der für seinen Bruder Kip, dargestellt von Giovanni Ribisi, einen letzten riskanten Coup plant. Angelina Jolie übernimmt die Rolle von Sara „Sway“ Wayland, während Robert Duvall als Otto Halliwell das Team unterstützt. Weitere Darsteller sind Chi McBride als Donny Astricky, Will Patton als Atley Jackson sowie Christopher Eccleston als Antagonist Raymond Calitri.

Die Produktionskosten lagen bei etwa 90 Millionen US-Dollar, während der Film weltweit über 237 Millionen US-Dollar einspielte. Gedreht wurde unter anderem in Kalifornien, wobei der ikonische Shelby Mustang GT500 von 1967 als zentrales Fahrzeug diente. Die Musik von Trevor Rabin wurde mit einem BMI Film & TV Award ausgezeichnet, während die Stunts mehrfach bei den Taurus Awards nominiert waren. Angelina Jolie gewann einen Blockbuster Entertainment Award für ihre Performance, und Touchstone Pictures wurde als beste Produktionsfirma geehrt.

Handlung und Filmkritik zum Film „Nur noch 60 Sekunden“

Der Film Nur noch 60 Sekunden dreht sich um den ehemaligen Autodieb Randall „Memphis“ Raines, der in sein riskantes früheres Leben zurückkehrt, um seinen Bruder Kip zu retten. Kip und seine Crew scheitern daran, 50 hochwertige Autos für den skrupellosen Gangster Raymond Calitri zu stehlen, und ziehen dabei die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Als Calitri droht, Kip zu töten, bleibt Memphis keine Wahl, als den Auftrag zu übernehmen. Mit Unterstützung seines Mentors Otto und alten Verbündeten wie Sara „Sway“ Wayland und Donny Astricky beginnt er, einen Plan zu schmieden. Jedes Auto wird sorgfältig ausgewählt, und die Crew gibt jedem Fahrzeug einen Codenamen. Die Herausforderung ist jedoch groß, da die Polizei, angeführt von Detective Castlebeck, die Operation zunehmend durchschaut.

Die Spannung eskaliert, als das Team alle Autos in einer Nacht stehlen will. Schwierigkeiten häufen sich: Ein Mitglied der Crew stiehlt ein falsches Fahrzeug, und Drogenfunde zwingen sie, kreativ zu werden, um die Polizei abzulenken. Parallel dazu entdeckt Castlebeck die Liste der gestohlenen Fahrzeuge und konzentriert sich auf den letzten und wichtigsten Wagen, den Shelby GT500, genannt „Eleanor“. Memphis und die Crew umgehen zahlreiche Hindernisse, doch bei der finalen Verfolgungsjagd wird Memphis gezwungen, einen riskanten Sprung über eine gesperrte Brücke zu wagen, um der Polizei zu entkommen. Trotz dieser spektakulären Flucht erreicht er Calitri mit dem beschädigten Fahrzeug und riskiert erneut alles.

Die entscheidende Flucht

Im spannenden Showdown konfrontiert Memphis Calitri, der ihn und Kip in einer Werkstatt töten will. Mit Hilfe der Crew gelingt es Memphis, Calitris Handlanger zu überwältigen und den Gangster schließlich selbst zu besiegen. Castlebeck, beeindruckt von Memphis‘ Fähigkeiten, lässt ihn entkommen. Zum Schluss feiert die Gruppe den erfolgreichen Abschluss des Diebstahls. Kip schenkt Memphis einen alten Shelby GT500, und während dieser mit Sway einen Ausflug plant, gibt das Auto mit einem humorvollen Augenzwinkern den Geist auf.

Nur noch 60 Sekunden“ bietet rasante Action und beeindruckende Verfolgungsjagden, die das Herz jedes Autoenthusiasten höherschlagen lassen. Nicolas Cage überzeugt als charismatischer Autodieb Memphis Raines, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um seinen Bruder zu retten. Angelina Jolie als Sway bringt eine rebellische Note in die Geschichte ein, bleibt jedoch unter ihren Möglichkeiten. Die Handlung folgt bekannten Mustern des Genres und bietet wenig Überraschungen. Dennoch sorgen die temporeichen Actionszenen und die stilvolle Inszenierung für kurzweilige Unterhaltung. Die Chemie zwischen den Darstellern funktioniert, und die humorvollen Momente lockern die Spannung auf. Obwohl der Auto-Action-Film keine tiefgründige Charakterentwicklung bietet, erfüllt er die Erwartungen an einen unterhaltsamen Action-Thriller. Fans von schnellen Autos und adrenalingeladenen Szenen kommen hier voll auf ihre Kosten.