Overdrive (2017)
In „Overdrive“ geraten die Autodiebe und Halbbrüder Andrew und Garret Foster in ernste Schwierigkeiten, als sie einen seltenen Bugatti stehlen, der einem gefürchteten Verbrecherboss gehört. Um ihre Leben zu retten, schlagen sie einen kühnen Plan vor: den Diebstahl eines Ferrari 250 GTO aus dem Besitz eines rivalisierenden Tycoons. Während sie ein Team für den riskanten Auftrag rekrutieren, kämpfen sie gegen die Zeit und mehrere Feinde. Schafft es das Team, die schwierige Mission erfolgreich durchzuführen?
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Scott Eastwood, Freddie Thorp, Clemens Schick (Schauspieler)
- Antonio Negret(Regisseur) - Derek Haas(Autor) - Pierre Morel(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Drehorte, Regie und Besetzung von „Overdrive“
„Overdrive“ ist ein französischer Action-Thriller aus dem Jahr 2017, bei dem Antonio Negret Regie führte. Das Drehbuch stammt von Michael Brandt und Derek Haas. Zu den Hauptdarstellern gehören Scott Eastwood als Andrew, Freddie Thorp als Garrett, Ana de Armas als Stephanie, Clemens Schick als Max Klemp, Gaia Weiss als Devin und Joshua Fitoussi als Leon. Die Produktion übernahmen Grégoire Melin, Pierre Morel und Christopher Tuffin, während Pascal Lengagne die Musik komponierte. Laurent Barès war für die Kameraführung verantwortlich, und der Schnitt lag in den Händen von Samuel Danési und Sophie Fourdrinoy. Der Film wurde am 29. Juni 2017 in Deutschland veröffentlicht und hat eine Altersfreigabe von FSK 12.
Die Dreharbeiten zu Overdrive begannen am 4. Januar 2016 in Paris und Marseille, Frankreich. Der Film dauert 94 Minuten und konnte weltweit etwa 9,6 Millionen Dollar einspielen. In Slowenien feierte Overdrive am 15. Juni 2017 Premiere, bevor er am 9. August 2017 in Belgien und am 16. August 2017 in Frankreich in die Kinos kam. In den Vereinigten Staaten wurde der Film am 6. Oktober 2017 sowohl in ausgewählten Kinos als auch digital und auf Abruf veröffentlicht.
Handlung und Filmkritik zum Film „Overdrive“
Andrew und Garret Foster sind Halbbrüder und internationale Autodiebe, die auf hochwertige Fahrzeuge spezialisiert sind. Sie stehlen einen seltenen Bugatti, der gerade bei einer Auktion in Frankreich verkauft wurde, ohne zu wissen, dass das Auto dem Verbrecherboss von Marseille, Jacomo Morier, gehört. Moriers Männer fangen die Brüder, als sie versuchen, das Auto zu verkaufen, und bringen sie zu Moriers Haus. Dort zeigt er ihnen seine Sammlung und droht, sie zu erschießen. Um ihre Bestrafung zu entgehen, bieten die Brüder an, einen seltenen Ferrari 250 GTO aus dem Jahr 1962 im Wert von 38 Millionen Dollar von Morier’s Rivalen Max Klemp zu stehlen. Morier stimmt zu, setzt jedoch eine Frist von einer Woche. Die Brüder stellen eilig ein Team in Marseille zusammen, darunter Andrews Freundin Stephanie und ihre Taschendieb-Freundin Devin. Andrew versichert Garret, dass dies sein letzter Job sein wird.
Zudem müssen sie sich mit Moriers Cousin Laurent und zwei Interpol-Agenten auseinandersetzen. Garret, der kürzlich von einer Frau hereingelegt wurde, beginnt eine Beziehung mit Devin. Um sicherzugehen, entführt Moriers Leute Stephanie auf einem Markt in Marseille. Andrew und Garret finden Stephanie in Moriers Haus, gefesselt und bedroht. Um sie zu retten, versprechen die Brüder, den Job zu beenden. Am Tag des Raubes setzen die Brüder ihren Plan um. Stephanie, in Moriers Haus eingesperrt, versucht Laurent zu verführen, scheitert jedoch. Sie stiehlt seinen Schlüssel, löst Alarm aus und flieht mit einem Gewehr zu Andrew, Garret und dem Team. Morier erkennt, dass alles eine Ablenkung war, um seine Autosammlung zu stehlen.
Der große Coup
Er verfolgt die Bande bis zu den Docks. Während der Verfolgung macht Andrew Stephanie einen Heiratsantrag und sie stimmt zu. In der letzten Konfrontation wird Morier getötet, als Devin sein Auto in den Hafen rammt. Devin verabschiedet sich und verspricht, Garret anzurufen. Andrew und Garret übergeben alle Autos von Morier an Klemp, was von Anfang an ihr Plan war. Sie hatten sich mit Klemp verbündet, um sich an Morier zu rächen. In einem weiteren Twist sind die beiden Interpol-Agenten ebenfalls Partner von Klemp. Devin nimmt jedoch den Code für Klemp’s Garage mit. Später sind Andrew, Garret und Stephanie in Paris. Garret denkt, Devin habe ihn versetzt, doch sie erscheint in Klemp’s Ferrari und gibt Andrew die Schlüssel. Andrew übergibt den Ferrari an Garret und kündigt an, das Geschäft zu verlassen. Stephanie erwähnt jedoch ein seltenes Auto in Barcelona und das Trio beschließt, es zu stehlen. Andrew entscheidet sich, mitzumachen, und das Team beginnt mit den Plänen.
„Overdrive“ überzeugt durch actiongeladene Verfolgungsjagden und beeindruckende Panoramaaufnahmen, bleibt jedoch inhaltlich hinter den Erwartungen zurück. Der Film, der sich stark an der „Fast & Furious“-Reihe orientiert, präsentiert exotische Autos und spannende Stunts, die das Herz von Auto-Enthusiasten höher schlagen lassen. Scott Eastwood und Freddie Thorp spielen die Halbbrüder Andrew und Garret Foster, deren Chemie auf der Leinwand gut funktioniert. Trotz dieser starken Elemente leidet der Auto-Film unter einer vorhersehbaren Handlung und mangelnder Charaktertiefe. Die Liebesgeschichte und die Dialoge wirken flach, was das Gesamtbild trübt. Letztendlich bietet „Overdrive“ visuell einiges, doch fehlt es ihm an der nötigen Originalität und emotionalen Tiefe, um wirklich zu begeistern.